Jetzt zukunftssicher aufstellen:
Ausbildung zum AI-Officer
(inkl. Ausbildung zum KI-Beauftragten & KI-Manager)
Erforderliche KI-Kompetenz nach Art. 4 KI-VO erwerben
Online Ausbildung spart Zeit und Geld
KI-Kompetenz gem. Art. 4 KI-VO nachweisen:
Sichern Sie sich technisch, strategisch und rechtlich ab!
Wahrscheinlich fragen Sie sich, worin der Unterschied zwischen einem KI-Beauftragten, KI-Manager und AI-Officer liegt und wie Sie die notwendige Fachkunde gemäß Art. 4 der neuen KI-Verordnung rechtssicher nachweisen können.
Wir haben festgestellt, dass viele Verantwortliche vor einer großen Herausforderung stehen:
Die Fachkunde im Bereich KI erfordert ein Zusammenspiel aus technischen, organisatorischen und rechtlichen Kompetenzen. Genau dies betonen die Erwägungsgründe der KI-Verordnung (KI-VO) ausdrücklich. In der Praxis werden dennoch häufig separate Kurse zum KI-Manager oder KI-Beauftragten angeboten, die manchmal nur einen Teilbereich abdecken.
Unter einem KI-Manager verstehen viele den Kompetenzbereich der strategischen und operativen Umsetzung von KI-Projekten, Change Management, nachhaltige Integration von KI in Unternehmensprozesse und Mitarbeiterschulungen.
Ein KI-Beauftragter hingegen konzentriert sich in erster Linie auf KI-Governance und Compliance. Sein Schwerpunkt liegt insbesondere auf den rechtlichen Aspekten, Datenschutzanforderungen und regulatorischen Vorgaben im Umgang mit KI.
Es stellt sich daher die berechtigte Frage, ob eine Ausbildung nur zum KI-Beauftragen oder nur zum KI-Manager überhaupt die erforderliche Fachkunde gemäß Art. 4 KI-VO gewährleisten kann. Wenn ein zentraler Kompetenzbereich ausgeklammert wird, könnte eine Überprüfung ergeben, dass die Qualifikation den gesetzlichen Anforderungen nicht genügt - das kostet Zeit, Geld und sorgt für Unsicherheit. In einem solchen Fall wären Unternehmen und Verantwortliche haftungstechnisch unzureichend abgesichert.
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die ganzheitliche Ausbildung zum AI-Officer zu entwickeln.
Unsere Ausbildung zum AI-Officer trägt diesem Problem Rechnung, indem sie alle relevanten KI-Kompetenzbereiche (Technik, Recht, Strategie und Anwendung) in einer einzigen Ausbildung vereint. Dadurch stellen wir sicher, dass die Teilnehmer vollständig fachkundig sind und rechtlich auf der sicheren Seite stehen.
Als AI-Officer können Sie die die erforderliche KI-Kompetenz gem. Art. 4 der KI-Verordnung rechtssicher nachweisen und sind interdisziplinär auf die wichtigen Rollen im Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) vorbereitet – egal ob Sie dann schlussendlich als KI-Beauftragter, KI-Manager oder AI Officer tätig werden möchten.
Erforderliche KI-Kompetenz interdisziplinär erwerben
Modulare Ausbildung: AI-Officer mit Zertifikat deckt alles ab, was Sie brauchen
Modul: KI-Beauftragter
In diesem Modul der Ausbildung erlernen Sie die rechtlichen und technischen Grundlagen von KI-Technologien sowie deren Einordnung, um als KI-Beauftragter die Einhaltung rechtlicher Vorschriften und ethischer Richtlinien sicherzustellen.
Modul: KI-Manager
In diesem Modul der Ausbildung erlernen Sie die grundlegenden Kenntnisse, um eine KI-Strategie zu entwickeln und umzusetzen sowie KI-Projekte zu managen und passende KI-Technologien auszuwählen und zu implementieren
Drei Zertifkate in einem Schritt:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Abschlüsse AI-Officer, KI-Manager und KI-Beauftragter als anerkannten Kompetenznachweis
Sie können die Bezeichnung KI-Beauftragter oder KI-Manager auf dem Zertifikat* wählen,
da beide Kompetenzbereiche in der Ausbildung zum AI-Officer vollständig abgedeckt werden.
*Die Angabe einer Punktzahl/Benotung ist optional.
In der Praxis werden die Begriffe KI-Beauftragter, KI-Manager oder AI-Officer häufig synonym verwendet. Wichtig für Sie ist zu wissen, dass Sie durch unsere AI-Officer Ausbildung zertifiziert in allen drei Kompetenzbereichen (Technik, Recht, Strategie und Anwendung) auf diese Positionen vorbereitet werden - ohne zusätzliche Kurse oder Weiterbildungen besuchen zu müssen.
Sie erwerben durch unsere AI-Officer Ausbildung sowohl grundlegendes technisches Know-How als auch Kompetenzen in Sachen Strategie, Projektmanagement und rechtlicher Compliance von KI.
Im Rahmen der Ausbildung lernen Sie, wie Sie die KI-Verordnung einfach und rechtssicher umsetzen können. Dabei legen wir besonders großen Wert darauf, Ihnen zu vermitteln, wie Sie die häufigsten Haftungsfallen sicher umgehen.
Mit vielen Praxistipps und Vorlagen sowie Beantwortung Ihrer Fragen sind wir auch nach Abschluss der Ausbildung noch für Sie da, wenn es um die Umsetzung in der Praxis geht. So schützen Sie sich selbst sicher vor empfindlichen Bußgeldern und anderen Sanktionen.
Damit sind Sie mit nur einer Ausbildung zum AI-Officer umfassend auf alle Situationen vorbereitet und werden zum echten KI-Allrounder.
Wichtiger Hinweis:
Gerade wenn es darum geht, dass Sie sich als KI-Beauftragter, KI-Manager oder AI Officer dazu äußern, ob die rechtlichen Anforderungen eingehalten werden, müssen Sie alle rechtlichen Absicherungen kennen, damit es nicht zu Ihrem Problem wird, wenn der Verantwortliche (Kunde, Mandant, Arbeitgeber) die von Ihnen empfohlenen Maßnahmen nicht umsetzt.
Die Erfahrung zeigt, dass die Kenntnis dieser rechtlichen Fallstricke und Absicherungen unsere Kunden ein ums andere Mal gerettet hat.
Deswegen sollten Sie darauf achten, dass wie bei uns Ausbildungen zum KI-Beauftragten, KI-Manager oder AI-Officer nur von praxiserfahrenen und didaktisch geschulten Rechtsanwält:innen durchgeführt werden.
Vertrauen Sie in rechtlichen Fragen nicht IT-Fachleuten, Informatikern oder anderen "KI-Autodidakten", die auf ihren Fachgebieten sicher unbestritten eine große Expertise haben. Denn es geht hierbei am Ende um nichts weniger als Ihr rechtliches Handwerkszeug und Ihre rechtliche Absicherung gegen Haftungsrisiken.
Durch wirksame Methoden der inhaltlichen Wissensvermittlung und Lernpsychologie wird es Ihnen leicht fallen, sich das erforderliche Fachwissen anzueignen.
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot an.
Unverbindliches Angebot anfordern
Was genau haben Sie vor?
Für wen ist die Ausbildung zum AI-Officer?
"Je nachdem, was Sie im Bereich KI vor haben, benötigen Sie unterschiedliche Kenntnisse, um erfolgreich zu sein und Haftungsfälle zu vermeiden!" (Datenschutz experte und Rechtsanwalt Elmar Sommerfeld)
Beispiele von Anwendungssituationen: Sie sind...
Individuell & Zielgerichtet
Ihre Vorteile im Überblick
Ganzheitliche Ausbildung im Bereich KI
Die Ausbildung zum AI-Officer vermittelt Ihren eine grundlegende KI-Kompetenz gem. Art. 4 KI-Verordnung mit Zertifikat. Ein praxiserfahrener Rechtsanwalt zeigt Ihnen genau auf, wie Sie Ihre eigene Haftung wirksam vermeiden können und daher sicher und gelassen Ihre Tätigkeit im Bereich KI angehen können.
Zukunftssicher aufgestellt
Mit unserer Ausbildung sind Sie bestens gerüstet, um die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz – dem Schlüsselthema der Zukunft – aktiv anzugehen. Sie erwerben praxisnahes Wissen, das Ihnen nicht nur hilft, KI effizient und rechtssicher in Ihrem Unternehmen zu nutzen, sondern auch dabei, sich zukunftssicher und wettbewerbsfähig aufzustellen
Online-Ausbildung spart Zeit und Geld
Durch die Online-Schulung sparen Sie Zeit und Kosten für An- und Abreise. Auch Übernachtungskosten und längere Fehlzeiten fallen bei uns weg. Profitieren Sie von unserem 2 für 1 Bonus = 2 Mitarbeiter teilnehmen lassen zum Preis von einem.
Praxisorientiert & pragmatisch
Wir vermittlen Umsetzung mit Augenmaß: So viel wie nötig - so wenig wie möglich. Es sei denn, sie möchten mehr umsetzen als gesetzlich gefordert: Sie sind auf alles vorbereitet.
Abschluss in wenigen Tagen möglich
Sie können die Ausbildung in wenigen Tagen abschließen. So werden Sie in kürzester Zeit rechtskonform und vermeiden Sanktionen.
Zertifikat zum Nachweis der Fachkenntnisse
Das Zertifikat als AI-Officer der LUTOP Akademie weist die grundlegende Fachkunde (KI-Kompetenz) gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung (KI-VO) nach.
Direkt per E-Mail
Jetzt Angebot anfordern, wenn Sie KI-Beauftragter, KI-Manager oder AI-Officer werden wollen!
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot an.
Sie erhalten alle Informationen rund um die Ausbildung sowie Ihr Angebot bequem per E-Mail.
Ablauf & Inhalte
Über die Ausbildung
Mit unseren Ausbildungen können Sie die KI-Verordnung schnell, effektiv und rechtskonform umsetzen. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserer Ausbildung zum AI-Officer (enthält KI-Beauftragter und KI-Manager).
Nach der Freischaltung des Kurses haben Sie sofort Zugriff auf die Lektionen. Der Kurs enthält die Lektionen als Video (insgesamt ca. 7 Stunden Videomaterial) sowie ein Wissensquiz am Ende jedes Kapitels. Mit dem Wissensquiz können Sie kurz überprüfen, ob Sie die Inhalte verstanden haben. So werden Sie optimal auf die Prüfung am Ende der Ausbildung vorbereitet. Alle Lektionen sind darüber hinaus auch als PDF und Audiodatei verfügbar.
Zum Abschluss des Kurses absolvieren Sie eine Zertifikatsprüfung, die das erworbene Fachwissen gem. § 4 KI-Verordnung nachweist. Mit dem Zertifikat können Sie gegenüber Ihrem Arbeitgeber und Behörden belegen, dass Sie über die notwendige Fachkunde als KI-Beauftragter, KI-Manager oder AI Officer verfügen. Es ist möglich, separate Zertifikate ausstellen zu lassen. Sie können entscheiden, ob Sie das Zertifikat als KI-Beauftragter, KI-Manager oder AI-Officer ausstellen lassen möchten. Die Begriffe werden in der Regel synonym verwendet und unsere Ausbildung deckt alle drei Kompetenzbereiche (Strategie, Recht, Technik) ab.
Sie erhalten nach der Buchung automatisch Ihre persönlichen Zugangsdaten zu unserem Online-Lernsystem. Sie haben also keine Präsenzpflicht an einem bestimmten Ort, auch nicht für die Prüfung.
Sie haben folgende Vorteile:
1. Vollständige örtliche Unabhängigkeit
2. Uneingeschränkte zeitliche Flexibilität
3. Keine Anwesenheitspflicht
4. Online-Prüfungen und Tests in Form von Multiple-Choice-Aufgaben
5. Stetige Lernkontrolle durch Wissensquiz am Ende jeder Lektion
Preis-Leistungs-Verhältnis
Unsere Ausbildung im Paket
Sie möchten Ihre Ausbildung buchen? Hier finden Sie einen Vergleich.
Machen Sie den Vergleich und wählen Sie die Option aus, die am besten zu Ihren Anforderung passt:
Ausbildung zum AI-Officer (beinhaltet Ausbildung zum KI-Beauftragten und KI-Manager)
Unterstützung in der Praxis
Komplettpaket
Datenschutz, IT und KI
Unterstützung in der Praxis
Preis: 3.199 € zzgl. MwSt.
oder 279 € in 12 Monatsraten
(Zugang nach 12 Monaten: 149 € / Monat)*
(2. Teilnehmer kostenfrei)
* Verlängert sich jeweils automatisch,
wenn nicht zuvor gekündigt wird
Christian Kohl
MBA Business Consulting
Mo. – Sa. 8:30 bis 17:30 Uhr
Über Uns
Die LUTOP Datenschutz Akademie
Seit 2018 spezialisieren wir uns auf Ausbildungen und Praxislösungen in den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und KI.
Unser Team aus erfahrenen Rechtsanwälten, externen Datenschutzbeauftragten sowie IT- und Marketing-Experten vermittelt praxisnahes Wissen und hilft Unternehmen, ihren Datenschutz effizient und kostengünstig mit eigenen Mitarbeitern zu organisieren oder ein lukratives Datenschutz-Business aufzubauen.
Dabei haben wir einfache Lösungen entwickelt, die es ermöglichen, als Datenschutzbeauftragter ein professionelles Niveau zu erreichen – auch ohne juristische oder tiefgehende IT-Kenntnisse.
Top-bewertete Angebote
Die Qualität unsere Ausbildungen spiegelt sich in den Kundenbewertungen wider. Seit mehr als 5 Jahren ist die LUTOP Datenschutz Akademie ununterbrochen als Top-Dienstleister mit einer Empfehlungsrate von 100 % auf ProvenExpert ausgezeichnet worden.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Ausbildungen auch durch positives Kundenfeedback gewürdigt werden. Möchten auch Sie sich von der Qualität unserer Ausbildungen überzeugen? Dann vereinbaren Sie noch heute Ihr unverbindliches Beratungsgespräch.
Immer aktuell und an Ihrer Seite
Die Meinungen und der Erfolg unserer Teilnehmer liegen uns am Herzen. Daher verbessern wir unsere Lösungen regelmäßig, indem wir Inhalte aktualisieren, neue Kurse erstellen und so unser Angebot stetig nach den Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden erweitern.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern stehen wir unseren Teilnehmern auch nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Seite und bleiben oft weiter in Kontakt. Denn oft entstehen die wichtigen Fragen erst nach der Ausbildung bei der Anwendung in der Praxis. Wir helfen auch dann noch gerne weiter.
FAQ
Fragen und Antworten zur Ausbildung
Im Kontext der KI-Verordnung ist kein gesetzlich vorgeschriebenes Zertifikat erforderlich, um die Aufgaben im Bereich KI wahrzunehmen. Manche Anbieter könnten dies vielleicht anders darstellen, aber wir legen Wert auf Transparenz: Der Gesetzgeber verlangt kein spezielles Zertifikat.
Artikel 4 der KI-Verordnung legt fest, dass Anbieter und Betreiber von KI-Systemen sicherstellen müssen, dass ihre Mitarbeitenden über ausreichende Fachkenntnisse verfügen. Dazu gehören technisches Wissen, Erfahrung und Schulungen, die auf den spezifischen Anwendungsbereich der KI abgestimmt sind. Unternehmen sind angehalten, Fortbildungsmaßnahmen und interne Richtlinien zu etablieren, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dies dient der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, der Reduzierung des Haftungsrisikos und kann auch einen Wettbewerbsvorteil schaffen.
Im Zweifel muss die KI-Kompetenz auch durch den Beschäftigungsgeber nachgewiesen werden.
Ein Zertifikat kann hierbei von Vorteil sein, wenn Sie gegenüber Dritten, wie Geschäftspartnern oder Aufsichtsbehörden, nachweisen möchten, dass Sie oder Ihre Mitarbeiter in diesem Bereich über die entsprechende Fachkunde verfügen. Genau das bestätigt unser Zertifikat nach einer erfolgreichen Prüfung.
LUTOP Compliance
Newsletter Anmeldung
Aktuelle Informationen zum Datenschutz, IT-Sicherheit und zu unseren Ausbildungen und weiteren Produkten erhalten Sie in unserem Newsletter. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Vorteile im Überblick
Flexibel
Starten Sie Ihre Ausbildung sofort, jederzeit und auf Abruf. Alle Inhalte sind 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr verfügbar.
Effektiv
Lernen Sie mit bewährten Lernmethoden, gemäß Ihrer Bedürfnisse. Alle Inhalte sind als Audiodatei, PDF und Video verfügbar.
Zeit- und kostensparend
Durch die Online-Schulung sparen Sie Zeit für An- und Abreise. Auch Übernachtungskosten fallen bei uns weg.
Praxisorientiert
Der Kurs behandelt die relevanten Gesetze und Bestimmungen zum HinSchG. Erfahren Sie, was Sie bei der Umsetzung des HinSchG beachten müssen.
Abschluss in wenigen Tagen möglich
Bestimmen Sie die Ausbildungsdauer selbst. Bei entsprechendem Einsatz ist der Kursabschluss in wenigen Tagen möglich.
Zertifikat für Bestehen des Kurses
Weisen Sie mit dem Zertifikat der LUTOP Akademie Ihre Fachkenntnisse als Hinweisgeberschutz-Beauftragte/r nach.
Die LUTOP Datenschutz Akademie GmbH hat sich seit 2018 auf hochwertige Ausbildungen und Kurse im Bereich Datenschutz, IT-Sicherheit und KI spezialisiert. Zum Team gehören neben spezialisierten Rechtsanwälten auch IT-Spezialisten, um die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit vollständig abdecken zu können.
Für weitere Informationen erreichen Sie uns hier oder telefonisch unter 0201 8579 6979
Jetzt die richtige Ausbildung für Ihre Situation finden
Damit wir Ihnen die maßgeschneiderten Informationen zu Ihrer Schulung senden können, wählen Sie hier Ihre Ausgangssituation, die am besten zu Ihnen passt aus.
Die richtige Ausbildung für Sie:
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten-Beauftragten für Unternehmen
Die Bennung eines Datenschutzbeauftragten ist für Unternehmen ab einer Größe von 20 Mitarbeitern verpflichtend. Schützen Sie sich, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden effektiv - mit unserer Fachkundeschulung zum Datenschutzbeauftragten.
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Broschüre mit allen Informationen zum Kurs an. Sie erhalten die Broschüre umgehend per E-Mail.
Die richtige Ausbildung für Sie:
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten für externe Dienstleister
Die Datenschutzgrundverordnung bietet für externe Dienstleister die Gelegenheit, Ihr Tätigkeitsfeld um eine gefragte Fachkenntnis zu erweitern. Bieten Sie Ihren Mandanten mehr an, und sichern Sie sich die Möglichkeit, mit Ihren neu erworbenen Fähigkeiten gutes Geld zu verdienen.
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Broschüre mit allen Informationen zum Kurs an. Sie erhalten die Broschüre umgehend per E-Mail.
Die richtige Ausbildung für Sie:
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten für interne Mitarbeiter
Als Datenschutzbeauftragter kommen durch die EU DS-GVO eine Reihe an Herausforderungen auf Sie zu. Mit der Online-Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten der LUTOP Akademie sind Sie optimal gerüstet, um Ihren Arbeitgeber und den Datenschutz gleichermaßen zu schützen.
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Broschüre mit allen Informationen zum Kurs an. Sie erhalten die Broschüre umgehend per E-Mail.
Jetzt unverbindliches Angebot anfordern
Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an. Wir senden Ihnen alle Informationen bequem per E-Mail zu.
Kostenlose Broschüre anfordern
Sie möchten sich unverbindlich über die Ausbildung informieren? Dann fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Broschüre an.
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen ein und drücken Sie auf „Kostenlose Broschüre anfordern“. Wir senden Ihnen im Anschluss unsere aktuelle Broschüre zum Kurs als PDF sowie ein unverbindliches Angebot zu.
Kostenlose Broschüre anfordern
Sie möchten sich unverbindlich über die Ausbildung informieren? Dann fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Broschüre an.
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen ein und drücken Sie auf „Kostenlose Broschüre anfordern“. Wir senden Ihnen im Anschluss unsere aktuelle Broschüre zum Kurs als PDF sowie ein unverbindliches Angebot zu.
Kostenlose Broschüre anfordern
Sie möchten sich unverbindlich über die Ausbildung informieren? Dann fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Broschüre an.
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen ein und drücken Sie auf „Kostenlose Broschüre anfordern“. Wir senden Ihnen im Anschluss unsere aktuelle Broschüre zum Kurs als PDF sowie ein unverbindliches Angebot zu.