Wie Sie mit Datenschutz sehr gutes Geld verdienen können
Sie möchten als externer Datenschutzbeauftragter nicht nur gute Stundensätze (100 bis 250 Euro), sondern auch lukrative monatliche Pauschalen einnehmen?
Sie möchten die Chance nutzen, jetzt von dem immer noch wachsenden Markt zu profitieren?
Egal, ob Sie haupt- oder nebenberuflich tätig werden oder Ihr Unternehmen um den Geschäftsbereich Datenschutz erweitern wollen, hier sind Sie richtig.
Mein Name ist Elmar Sommerfeld, und ich helfe seit über 10 Jahren als Rechtsanwalt Menschen, ihr eigenes Datenschutzbusiness aufzubauen und externe Datenschutzbeauftragte auszubilden.
Dazu habe ich eine Online-Ausbildung zum externen Datenschutzbeauftragten mit Zertifikat entwickelt, die Ihnen praxisnah, kompakt und leicht verständlich vermittelt, worauf es als externer Datenschutzbeauftragter ankommt.
Zusätzlich erhalten Sie ein Beratungstool mit dem Sie spielend leicht eine Datenschutz-Bestandsaufnahme und Beratung beim Mandanten durchführen können. Ein solches "Werkzeug" ist für die Praxis unverzichtbar.
Die Inhalte werden mit Lern- und Erklärvideos nach neuesten lernpsychologischen Erkenntnissen vermittelt. Sie können die Informationen zudem auch als PDF oder sogar als Audiodatei abrufen und lernen, wie und wann Sie wollen.
Elmar Sommerfeld ist Rechtsanwalt, externer Datenschutzbeauftragter und Ausbildungsleiter des Kurses „Online-Ausbildung zum externen Datenschutzbeauftragten mit Zertifikat“.
Als externer Datenschutzbeauftragter und mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Datenschutz weiß er, worauf es in der Praxis genau ankommt.
Deswegen rät er entschieden von Ausbildungen ohne Beratungstool für die Datenschutz-Bestandsaufnahme (automatisches Generieren von Handlungsempfehlungen und umzusetzenden Maßnahmen nach Priorität und Risiko) ab.
Geschäftschancen und Verdienstmöglichkeiten
Einige unserer Absolventen verdienen (neben- oder hauptberuflich oder als Quereinsteiger) Stundensätze zwischen 100 und 250 Euro. Dazu kommen allein für die Benennung zum externen Datenschutzbeauftragten monatliche Pauschalen zwischen 100 Euro bis 500 Euro hinzu.
Sie müssen dafür weder Jurist, Rechtsanwalt oder IT-Experte sein, noch müssen Sie überhaupt studiert haben.
Dennoch können Sie ohne großes Risiko vergleichbare Stundensätze und Tagespauschalen erzielen.
Durch die Zukunftsthemen "Big Data", die fortschreitende Digitalisierung fast aller Lebensbereiche und das Thema Home-Office mit vielen Datenschutzproblemen sowie immer neue Behörden- und Gerichtsentscheidungen zum Thema Datenschutz sorgen für unzählige Datenschutzprobleme und erheblichen Beratungsbedarf. Ein Ende ist hier auf Jahre nicht abzusehen, im Gegenteil: Die genannten Trends werden sich sogar noch verstärken.
Hinzu kommt, dass immer noch eine Großzahl der Unternehmen, Vereine und Praxen den Datenschutz immer noch nicht ausreichend umgesetzt haben, die die Datenschutz-Aufsichtsbehörden aber weiterhin kontrollieren und prüfen, so dass sich früher oder später jedes Unternehmen betroffen sein wird.
Denn diese Kenntnisse sind im Moment so gefragt und gesucht wie selten zuvor. Durch die Ausbildung zum externen Datenschutzbeauftragten erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um auch von dieser Entwicklung nachhaltig zu profitieren.
Ausbildung beinhaltet Praxis-Tools für umfassende Datenschutz-Bestandsaufnahme und Auswertung
Sie bekommen digitale Hilfsmittel für eine umfassende Datenschutz-Bestandsaufnahme bei Ihren Mandanten, die direkt Handlungsempfehlungen (umzusetzende Maßnahmen) nach Priorität und Risiko anzeigt.
So können Sie sicherstellen, dass Sie bzw. Ihr Unternehmen bei Ihren Mandanten immer ein professionelles Auftreten an den Tag legen können, da Sie alle erforderlichen Hilfsmittel, Checklisten, digitale Bestandsaufnahmen etc. immer zur Hand haben und wissen, wie genau Sie diese einsetzen und wie Sie vorgehen müssen.
Zudem senken Sie durch unsere Vorgehensweise Ihr Haftungsrisiko auf ein Minimum.
Melden Sie sich oder Ihre Mitarbeitenden jetzt an und profitieren Sie von unserer Bestpreisgarantie. Finden Sie einen vergleichbaren Kurs irgendwo anders, der preiswerter ist, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag zurück.
In unserem Angebot ist ein zweiter Mitarbeiter:in Ihres Unternehmens bereits inklusive. Diese/-er erhält ebenfalls das Zertifikat.
Das sagen unsere Kunden über uns
„Die gute Aufbereitung der Ausbildungsinhalte und die Bestpreisgarantie haben mich letztlich von der Online-Ausbildung der LUTOP-Akademie überzeugt. Ich habe auf Anhieb bestanden**.“
Stefan Becker, Geschäftsführer IT-Cockpit
** Hinweis: Die individuellen Prüfungsergebnisse können unterschiedlich ausfallen und wir können nicht garantieren, dass jeder auf Anhieb die Prüfung besteht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Prüfung zu wiederholen.
Online-Ausbildung
kostenlos starten und testen
Melden Sie sich jetzt hier an und beginnen Sie direkt, kostenlos und unverbindlich die Online-Ausbildung zum externen Datenschutz-beauftragten mit Zertifikat!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität, Darstellung und Didaktik unserer Ausbildung.
Wenn Ihnen die Ausbildung zusagt, bleiben Ihr Lernfortschritt und die bestandenen Wissensquizze erhalten. Die Lernunterlagen können Sie in jedem Fall behalten.
Für wen ist die Ausbildung?
Wichtiger Hinweis:
Gerade wenn es darum geht, dass Sie sich als externe(r) Datenschutzbeauftragte(r) dazu äußern, ob die datenschutzrechtlichen Anforderungen eingehalten werden, müssen Sie alle rechtlichen Absicherungen kennen, damit es nicht zu Ihrem Problem wird, wenn der Verantwortliche (Kunde, Mandant, Arbeitgeber) die von Ihnen empfohlenen Maßnahmen nicht umsetzt.
Die Erfahrung zeigt, dass die Kenntnis dieser rechtlichen Fallstricke und Absicherungen unsere Kunden ein ums andere Mal vor Haftungsfällen gerettet hat.
Deswegen sollten Sie darauf achten, dass wie bei uns Ausbildungen zum Datenschutzbeauftragten nur von praxiserfahrenen und didaktisch geschulten Rechtsanwälten oder Rechtsanwältinnen durchgeführt werden.
Vertrauen Sie in rechtlichen Fragen nicht IT-Fachleuten, Informatikern oder anderen "Datenschutz-Autodidakten", die auf ihren Fachgebieten sicher unbestritten eine große Expertise haben. Denn es geht hierbei am Ende um nicht nur um die Umsetzung des Datenschutzrechts, sondern zudem um nichts weniger als Ihr rechtliches Handwerkszeug und Ihre rechtliche Absicherung gegen Haftungsrisiken.
Durch wirksame Methoden der inhaltlichen Wissensvermittlung und Lernpsychologie wird es Ihnen leicht fallen, sich das erforderliche Fachwissen anzueignen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Ein Vorteil der Online-Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten mit Zertifikat ist, dass Sie Ihr Lerntempo selbst bestimmen können.
Sie haben rund um die Uhr Zugang zu der Lernplattform und können sehr schnell vorankommen, wenn Sie das möchten.
Der Kurs sollte (bei entsprechendem Engagement) innerhalb von einer Woche zu absolvieren sein.
Jeder hat sein individuelles Lerntempo, so dass der Kurs auch schneller absolviert werden kann. Nehmen Sie sich aber auf jeden Fall die Zeit, die Sie für den Wissensaufbau benötigen.
Nach jedem Kapitel gibt es ein kleines Wissensquiz, in dem Sie Ihren Wissensstand abprüfen können und sich schon einmal auf die Prüfungssituation vorbereiten können.
Beratungsgespräch vereinbaren
Wir rufen Sie gerne zurück und beantworten Ihre Fragen.
Christian Kohl
MBA Business Consulting
Mo. – Sa. 8:30 bis 17:30 Uhr
Finden Sie einen vergleichbaren Kurs irgendwo anders, der preiswerter ist, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag zurück.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch mit uns.
Melden Sie sich jetzt hier an und beginnen Sie direkt und kostenlos die ersten Kapitel der Online-Ausbildung zum externen Datenschutzbeauftragten mit Zertifikat!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität, Darstellung und Didaktik unserer Ausbildung.
Wie läuft die Ausbildung genau ab?
Sie erhalten nach der Buchung automatisch Ihre persönlichen Zugangsdaten zu unserem Online-Lernsystem. Sie haben also keine Präsenzpflicht an einem bestimmten Ort, auch nicht für die Prüfung.
Sie haben folgende Vorteile:
Aus der modernen Lernpsychologie ist bekannt: Es gibt unterschiedliche Lerntypen. Deshalb stellen wir für jeden Lerntypus die richtigen Formate zur Verfügung.
Sie erhalten die Inhalte als Video, in Textform (PDF) und im Audioformat als „Hörbuch“ (MP3). Greifen Sie einfach ganz nach Ihren Vorlieben auf das Format zurück, das gerade am besten zu Ihrer aktuellen Situation und Ihrem Lerntyp bzw. Ihrer bevorzugten Lernweise passt.
Am Ende der Ausbildung absolvieren Sie eine Online-Prüfung, bei der eine bestimmte Anzahl Fragen korrekt zu beantworten ist. Zudem wird, wenn gewünscht, die erreichte Leistung bei Bestehen auf dem Zertifikat auf einer Skala von sehr gut bis ausreichend ausgewiesen.
Wo findet das Seminar statt?
Diese Ausbildung findet online statt, so dass Sie sämtliche Kosten für Anreise, Hotel und Verpflegung sparen.
Zusätzlich profitieren Sie auf diese Weise von einem erheblich günstigeren Preis gegenüber herkömmlichen Präsenzseminaren.
Viele Vor-Ort-Seminare haben zudem eine lange Vorlaufzeit und Sie müssen häufig mehrere Monate warten bis Sie einen passenden Termin finden, während Sie hier Sofortzugriff innerhalb weniger Minuten erhalten.
Sie erhalten Zugriff auf ein Online-Lernsystem mit einer Vielzahl an Lernunterlagen, Videos, PDFs, Audiodateien (MP3s), Formularen und Checklisten zum Download und viele nützliche Praxis-Tipps zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen oder Verein.
Das Online-Lernsystem entspricht dem neusten Stand der Technik und der modernen Lernpsychologie. Es ist bequem von zu Hause, Ihrer Firma oder sogar unterwegs aufrufbar. Sie benötigen nur einen Web-Browser, um Zugriff auf die Inhalte zu bekommen. Es ist keine Installation von Software auf Ihrem PC oder Smartphone notwendig.
Das Online-Lernsystem ist mit allen gängigen Browsern und Betriebssystemen kompatibel. Sie können sowohl mit einem Windows, Mac oder Linux System arbeiten oder mobil mit Ihrem Smartphone.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch mit uns.
Kostenlosen Testzugang anfordern
Sie interessieren sich für die Ausbildung zum externen Datenschutz-beauftragten mit Zertifikat, wollen sich aber zuerst vom Inhalt und der Qualität des Kurses überzeugen?
Vielleicht möchten Sie sich erst selbst überzeugen von
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit die ersten drei Kapitel des Kurses gratis und völlig unverbindlich zu testen.
Wenn Sie sich dann für die Ausbildung entscheiden, bleibt Ihr Lernfortschritt inklusive der bestandenen Wissensquizze erhalten. Die heruntergeladenen Lehrmaterialien dürfen Sie in jedem Fall behalten.
Füllen Sie einfach das Formular rechts von diesem Text aus und Sie erhalten von uns unverzüglich Ihren persönlichen Testzugang zum Kurs mit Videos, MP3s und PDF-Unterlagen.
Für die Einrichtung und Nutzung Ihres Testzugangs füllen Sie einfach die folgenden Felder aus, wählen Ihren gewünschten Kurszugang im Drop-Down-Menü aus und klicken anschließend unten auf die Schaltfläche "Kostenlosen Zugang anfordern".
Kursinhalt und Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung gliedert sich in einen Wissens-Teil (Wissens-Modul) und einen Praxis-Teil (Praxis-Modul).
1. Wissens-Modul: Fach- und Praxiswissen erwerben
Inhaltlich bildet die Ausbildung zum externen Datenschutzbeauftragten mit Zertifikat
die folgenden Themen ab:
2. Praxis-Modul: Sicher und kompetent beraten
Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie genau Sie beim Mandanten vorgehen, eine Datenschutz-Bestandsaufnahme anhand des Audit-Tools durchführen und welche Maßnahmen zu empfehlen sind
Beratungspaket
Wie funktioniert das Beratungstool für die Praxis?
Mit dem Beratungstool (LUTOP Datenschutzaudit) bekommen Sie ein Profi-Werkzeug an die Hand, mit einer Datenschutz-Bestandsaufnahme, das tatsächlich von unseren externen Datenschutzbeauftragten in der täglichen Beratungspraxis verwendet wird.
Damit können Sie schnell und einfach eine datenschutzrechtliche Bestandsaufnahme bei Ihrem Mandanten durchführen, indem Sie genau die richtigen Fragen stellen. Dabei wird so gut wie jeder relevante Unternehmensbereich abgedeckt und abgeklopft:
Danach können Sie die vom Mandanten gegebenen Antworten auswählen.
Je nachdem, ob die Antworten dem erforderlichen Datenschutzniveau entsprechen, werden dann automatisch Maßnahmen generiert, die Sie dem Mandanten empfehlen sollten.
Somit haben Sie die wichtigsten und risikoreichsten Schwachstellen abgedeckt und den Mandanten darauf hingewiesen.
Zudem generiert das Beratungstool Prioritäten je nach Schwere des Datenschutzmangels und weitere hilfreiche Erklärungen und Hinweise für die Umsetzung.
Diese Ergebnisse können Sie dann dem Mandanten in Form eines Bestandsaufnahme-Berichts zur Verfügung stellen.
Damit erleichtern Sie sich und Ihrem Mandanten die Arbeit erheblich und senken Ihr Haftungsrisiko enorm.
Ihre Vorteile im Überblick
Machen Sie selbst den Preis- und Leistungsvergleich:
Dadurch, dass wir auf Online-Ausbildungen setzen, fallen bei uns viele Kosten einfach weg (z.B. Seminarraum mitsamt Technik, immer neue Dozenten, Seminarhelfer und -organisation vor Ort, Essen und Getränke, Namensschilder, Terminorganisation, Corona-Schutzmaßnahmen, etc.).
Diese Kostenersparnis geben wir gerne an Sie weiter.
Sind für die Ausbildung Vorkenntnisse erforderlich?
LUTOP Akademie
Ausbildung zum externen Datenschutzbeauftragten mit Zertifikat
Nettopreis: 2.049 € zzgl. MwSt.
Bruttopreis: 2.438,31 € inkl. MwSt.
oder je 200 € zzgl. MwSt.
oder je 238,00 € inkl. MwSt.
in 12 monatlichen Raten
*Wenn Sie diese erforderlichen Vorkenntnisse (Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten mit Zertifikat) bereits durch ein Zertifikat von uns, ein vergleichbares Zertifikat oder auf andere Art und Weise belegen können, können wir Ihnen vergünstigte Konditionen anbieten.
Rufen Sie uns dazu einfach unter 0201 8579 6979 an oder schreiben uns eine Email an: [email protected]
LUTOP Akademie
LUTOP
Datenschutz Komplettpaket
Nettopreis: 2.199 € zzgl. MwSt.
Bruttopreis: 2.616,81 € inkl. MwSt.
pro Jahr oder monatlich 219 € zzgl. MwSt.
pro Jahr oder monatlich 260,61 € inkl. MwSt.
12 Monate Mindestlaufzeit
Keine Kündigungsfrist!
TÜV Akademie
Ausbildung zum externen Datenschutzbeauftragten mit Zertifikat
Nettopreis: 4.885 € zzgl. MwSt.
Bruttopreis: 5.813,15 € inkl. MwSt.
TÜV-Rheinland: Kurs DSB
TÜV-Rheinland: Kurs externer DSB
Stand: Januar 2025
Ein Kauf auf Rechnung ist möglich. Sie möchten mehr als 3 Teilnehmer anmelden? Dann sprechen Sie uns an für noch bessere Konditionen.
Zusätzlich profitieren Erwerbssuchende, Studenten und gemeinnützige Vereine von Preisvorteilen. Setzen Sie sich hierzu direkt mit uns in Verbindung: 0201 8579 6979
Wie kommt der günstige Preis zustande?
Durch die Online-Ausbildung fallen bei uns viele Kosten weg, die bei Vor-Ort-Seminare anteilig auf alle Teilnehmer umgelegt werden. So werden Präsenzseminare schnell unnötig teuer. Allein das Anmieten der Seminarräume und die Verpflegung der Teilnehmer mit Essen und Getränken und das Einhalten und Umsetzen von Corona-Maßnahmen sind erhebliche Kostenfaktoren.
Diese Ersparnis geben wir gerne an Sie weiter, ohne dabei Abstriche bei der Qualität der Ausbildung zu machen. Denn es werden in der Online-Ausbildung die gleichen Lerninhalte vermittelt, wie bei den Präsenzseminaren.
Wenn auch Sie sich diese günstigen Konditionen sichern wollen (wir behalten uns eine Anpassung der Preise an das Marktniveau ausdrücklich vor), dann starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten mit Zertifikat und klicken Sie auf den folgenden Bestellbutton:
Wir akzeptieren auch Bildungsschecks und beraten Sie dazu gerne unter 0201 8579 6979. Dort können Sie auch telefonisch Ihren Platz reservieren und erreichen uns auch, wenn Sie noch weitere Fragen zu dieser Fortbildung bzw. Schulung haben sollten.
Häufige Fragen und Antworten zum Zertifikat
Ist das Zertifikat gesetzlich vorgeschrieben?
Nein!
Wir wissen, dass andere Anbieter dies gerne verschleiern, aber wir machen kein Geheimnis daraus, dass der Gesetzgeber gar keine Zertifikate, Prüfungen oder sonstige Genehmigungen vorschreibt, um die Aufgaben eines externen Datenschutzbeauftragten zu übernehmen und als externen Datenschutzbeauftragter tätig zu werden.
Voraussetzung nach Art. 37 Abs. 5 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ist allerdings, dass der Datenschutzbeauftragte das erforderliche Fachwissen auf dem Gebiet des Datenschutzrechts besitzt.
Er braucht jedoch kein spezielles Zertifikat, um dieses Fachwissen nachzuweisen.
Allerdings ist das Zertifikat natürlich hilfreich, wenn Sie nachweisen wollen, dass Sie in diesem Bereich Fachkunde erworben haben, besonders bei Ihren Mandanten oder Arbeitgeber.
Genau dies bescheinigt unser Zertifikat nach bestandener Prüfung.
Wenn Sie Fragen zum Zertifikat und der Tätigkeit als externer Datenschutzbeauftragter haben, können Sie mich auch jederzeit gerne unter 0201 8579 6979 anrufen.
Was genau wird durch das Zertifikat bescheinigt?
Das Zertifikat bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten und dass das Fachwissen in einer bestandenen Prüfung nachgewiesen wurde.
Zudem wird eine Fachkunde nach Artikel 37 der EU Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sowie § 38 des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-NEU) bestätigt.
Diese Vorschriften schreiben vor, dass der Datenschutzbeauftragte über entsprechendes Fachwissen verfügen muss.
Gerne können Sie auch telefonisch Ihren Platz reservieren unter 0201 8579 6979.
Dort erreichen Sie uns auch, wenn Sie noch weitere Fragen zu dieser Weiterbildung haben sollten.
LUTOP Akademie
Newsletter Anmeldung
Aktuelle Informationen zum Datenschutz, IT-Sicherheit sowie zu unseren Ausbildungen und weiteren Produkten erhalten Sie in unserem Newsletter. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Die LUTOP Datenschutz Akademie GmbH hat sich seit 2018 auf hochwertige Ausbildungen und Kurse im Bereich Datenschutz, IT-Sicherheit und KI spezialisiert. Zum Team gehören neben spezialisierten Rechtsanwälten auch IT-Spezialisten, um die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit komplett abdecken zu können.
Für weitere Informationen erreichen Sie uns hier oder telefonisch unter 0201 8579 6979